logos abw

GEBÜHRENABRECHNUNG 2024 & VORAUSZAHLUNGSBESCHEID 2025

Wir weisen darauf hin, dass alle Eigentümer*innen von Objekten im Landkreis Aurich demächst den Vorauszahlungsbescheid für die Abfallgebühren 2025 per Post vom Landkreis erhalten.

Etwa im gleichen Zeitraum werden die Steuerämter der von der Gebührenumstellung betroffenen Gemeinden und der Stadt Wiesmoor letztmalig die Abfallgebühren-Endabrechnung für 2024 versenden. 

08.01.25: DERZEIT KEINE EC-KARTENZAHLUNG AM WERTSTOFFHOF HAGE

Aufgrund einer technischen Störung ist die EC-Kartenzahlung am Wertstoffhof in Hage derzeit nicht möglich. An einer schnellstmöglichen Behebung des Problems wird gearbeitet. Bitte halten Sie für die Entrichtung eventuell anfallender Selbstanlieferungsgebühren etc. entsprechende Barmittel bereit.

ZENTRALE GEBÜHRENVERANLAGUNG AB 2025

Ab dem 1. Januar 2025 erfolgt die Gebührenveranlagung für die Abfallentsorgung im Landkreis Aurich zentral über die MKW GmbH und Co. KG in Großefehn. Alle Informationen zur Umstellung finden Sie HIER.

ABFUHRKALENDER & ABFALLRATGEBER 2025

Die Abfuhrkalender für 2025 werden im Laufe des Dezembers an alle Objekteigentümer*innen versendet. Bereits jetzt können Sie diese HIER selbst abrufen und nutzen.

Der Abfall- und Umweltratgeber 2025 wird Mitte Januar an alle Haushalte im Landkreis verteilt. Online kann er bereits HIER aufgerufen werden. 

SERVICES IM ÜBERBLICK

AKTUELLE THEMEN

Abfuhr trotz Schnee und Frost

Abfuhr trotz Schnee und Frost

Winter stellen für die Abfallentsorgung eine besondere Herausforderung dar. Hier erhalten Sie Tipps und Ratschläge wie es mit der Abfuhr trotzdem klappt.

Weiterlesen
Reflektoraufkleber

Mülltonnen sollen sichtbarer werden

Abfallbehälter sind im Dunkeln sowie bei schlechten Witterungsverhältnissen nicht immer gut erkennbar. Ein runder Reflektoraufkleber soll zukünftig Verkehrsteilnehmende warnen und somit die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. 

Weiterlesen
Transparente Bioabfallsäcke

Bioabfall: Entsorgung
mit Durchblick

Unsere 50 l Bioabfall-Zusatzsäcke sind ab sofort ausschließlich in Transparent erhältlich. Dies dient einer besseren Fremdstofferkennung im Abfall. Bereits gekaufte grüne Säcke können weiterhin genutzt werden.

Weiterlesen

ÜBER AWB & MKW

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Aurich (AWB) übernimmt vorwiegend hoheitliche Aufgaben im Bereich der Abfallwirtschaft und des Bodenschutzes sowie die klassische Einsammlung von Bio- und Restabfall, Papier und Leichtverpackungen. Dabei stellt die Abfallsammlung mittels Pferdekutschen auf den autofreien Inseln Juist und Baltrum eine Besonderheit dar.

Die MKW - Materialkreislauf- und Kompostwirtschaft GmbH & Co. KG betreibt als Tochtergesellschaft des Landkreises mehrere Anlagen zur effizienten Abfallbehandlung und -verwertung. Im hochmodernen Entsorgungszentrum Großefehn werden aus Bioabfällen Kompost, Flüssigdünger und Biogas gewonnen. Eine Mechanisch-Biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) sorgt für eine optimierte Restabfall-Verarbeitung. Mehrere Wertstoffhöfe auf dem Festland und den Inseln ermöglichen den Bürgern eine flexible Selbstanlieferung ihres Abfalls vor Ort. Das fortschrittliche Dienstleistungsunternehmen gilt in der Region als beliebter Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb.

Am Standort Großefehn unterhalten beide Betriebe gemeinsam einen außerschulischen Lernort, der insbesondere Bildungseinrichtungen spannende Einblicke in das umfangreiche Feld der Kreislaufwirtschaft verspricht. Interessierte haben hier die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und dabei den richtigen Umgang mit Abfällen zu erlernen.

0
JAHRE ERFAHRUNG
0
MITARBEITER/INNEN
0
ABFALLSAMMELFAHRZEUGE
0
MÜLLTONNEN

WONACH SUCHEN SIE?

ANFAHRT

HAUPTSTELLE
MKW GmbH & Co. KG / Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Aurich
- Entsorgungszentrum Großefehn -
Holtmeedeweg 6
26629 Großefehn

KONTAKTIEREN SIE UNS

Tel.: 04941 16-7100
Fax: 04941 16-7099
abfallwirtschaft@landkreis-aurich.de

Kontakt
Abfuhrplan
MKW - Materialkreislauf- und Kompostwirtschaft